0806Afro Sunday

Claudia Masika | Mandé Sila celebration (Habib Koité) | Bassekou Kouyaté

Afro-Pfingsten Festival 2025

19.00 Uhr Claudia Masika | 20.15 Uhr Mandé Sila celebration (Habib Koité) | 22.00 Uhr Bassekou Kouyaté

Die stimmgewaltige Sängerin Claudia Masika lernte von ihrer Grossmutter in Kenia die Magie der traditionellen Gesänge in der Sprache der «Luo». Zusammen mit ihren Mitmusiker*innen hat sie ihre ganz eigene Version der Afro-Fusion kreiert, die weit über die Afro-Fangemeinde hinaus Anklang findet. Claudia Masika ist Musikerin, Malerin, Inhaberin eines eigenen Modelabels und auch Gründerin und Präsidentin eines Hilfswerks für junge Frauen in Kenia (HOFOGI). Mit ihrer positiven Energie, ausdrucksstarken Songs, einer hochkarätigen multinationalen Band im Rücken zaubert sie schon zu Beginn des Abends dem Publikum ein Lächeln ins Gesicht und Rhythmus in die Beine.

Wenn drei Vorreiter westafrikanischer Musiktraditionen zusammenkommen, um Mandé Sila zu feiern, kann man sich ihrer mitreissenden Kraft nicht entziehen.
Habib Koité, einer der beliebtesten und bekanntesten Musiker Afrikas, ist ein moderner Troubadour, der durch seine Musikalität, seinen Witz und seine Weisheit eine aussergewöhnliche Bühnenpräsenz ist. Die Bühne teilt er mit Kora-Spieler Lamine Cissokho, der Nachfahre einer berühmten Griot-Familie, deren Traditionen bis ins 14. Jahrhundert zurückreichen und Aly Keïta, der für seine Meisterschaft auf dem Balafon, seine beeindruckende Virtuosität und seinen einzigartigen Klang bekannt ist. Drei virtuose Künstler, die das gleiche kulturelle Erbe verbindet, ein Schmelztiegel, der ihre Kompositionen inspiriert und die Erneuerung des Genres sublimiert. Das Trio wird auf der Bühne von Habibs langjährigem Perkussionisten Mama Kone begleitet, einem Meister mit Djembe und Kalebasse, aber auch am elektronischen Pad versiert.

Bassekou Kouyaté gilt als einer der innovativsten Musiker Malis. Mit seiner Band bringt er die Musiktradition seiner Heimat auf internationale Bühnen und begeistert seit Jahren Menschen auf der ganzen Welt. Bassekou selbst hat das uralte Saiteninstrument Ngoni revolutioniert und es zu einem zentralen Element in der modernen malischen Musik gemacht: Er erweiterte es um zusätzliche Saiten, entwickelte neue Spieltechniken und setzt Effekte wie das Wah-Wah Pedal ein. Er spielte bereits mit Stars wie Ali Farka Touré, Taj Mahal und Bono und wer seinen umwerfenden Auftritt 2019 auf der Afro-Pfingsten-Bühne verpasst hat, kann nun endlich diese Lücke schliessen und den «lebenden Beweis dafür, dass der Blues aus Mali kommt“ in Winterthur geniessen.
Mit seiner kreativen Auseinandersetzung mit der Tradition schlägt Bassekou eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart – als Virtuose, Visionär und Pionier des elektrischen Ngoni. Im Rahmen seiner Performance wird er auch dem kürzlich verstorbenen Amadou Bagayoko eine kurze Hommage widmen.

Bassekou Koyaté (NEU!): Da Amadou Bagayoko im Alter von 70 Jahren verstorben ist, entfallt dieser Programmpunkt. Mit Bassekou Koyaté konnte jedoch ein würdiger Ersatz für diesen Slot gefunden werden. Das restliche Festivalprogramm bleibt unverändert, und alle bereits gekauften Tickets behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit.
0806
DATUMSonntag, 08.06.2025
TÜRÖFFNUNG18:30 Uhr
PREISCHF 65.– | verschiedene Ermässigungen